Europawahl am 26. Mai 2019
Messie-Partei in alle Parlamente!
Es gibt in Deutschland geschätzt 2,5 Millionen Betroffene des Messie-Syndroms, deren Anzahl ständig weiter ansteigt. Menschen, die unter ihrer Wohnsituation leiden, gibt es vermutlich noch viel mehr. Es handelt sich hier um eine dramatische gesellschaftliche Entwicklung, deren Bedeutung bisher nicht ausreichend erkannt wird. Weder in den Medien noch in den gesundheitspolitischen Programmen der politischen Parteien wird dieses Problem benannt.
All die Arbeit, die bisher in Gauting geleistet wurde, wie auch die Gründung der Ersten deutschen Messie-Akademie am 14.10.2016, und die künftig getan werden wird, ist vor diesem Hintergrund zu sehen.
Hier finden Sie das Formular für die Unterstützungs-Unterschrift zur Teilnahme an der Europawahl
Anerkennung des Messie-Syndroms als eigenständige Krankheit
Förderung der Forschung bezogen auf das Messie-Syndrom
Schaffung von Beratungsstellen für Betroffene in den Gesundheitsämtern
Aufnahme des Messie-Syndroms in das Studium der Psychologie
Förderung der Fortbildung zum Thema Messie-Syndrom
Förderung der Aufklärung der Gesellschaft über das Messie-Syndrom